14 Ergebnisse.

Erinnerungskultur im Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit deutscher Erinnerungskultur ist die Miteinbeziehung von filmischem Material von wachsender Bedeutung. Zum einen kann ein breiteres Publikum erreicht werden, und zum anderen kann über die rein faktisch-historische Ebene hinaus ein Bild im Rezipienten geschaffen werden, ...

20,50 CHF

Angel oder doch nur Fisch?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es waren verheerende Jahre: Die Dürre, der Hunger, der Tod suchten die Menschen heim. Aber dann kamen die weißen Experten, um die biblischen Plagen im Nordosten Kenias zu beenden. Aus Norwegen kamen sie, und ...

26,90 CHF

Die Geburt des modernen Buchhandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Geschichte ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Büchermarkt des 21. Jahrhunderts erscheint auf den ersten Blick doch sehr einfach. Autoren schreiben, Verlage verlegen, Buchhändler handeln und der Endverbraucher kann sich das Produkt, in welcher Form auch immer, ...

25,90 CHF

Goldene Zwanziger Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erste Weltkrieg war das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren und wurde von den verschiedenen Bevölkerungen Europas meist mit Begeisterung entgegengenommen. Die industrielle Revolution und die mit ihr einhergehenden Probleme hatten neue Realitäten ...

26,90 CHF

Zivilmacht bis dass der Tod uns scheide?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 (Bonner Republik) wurde unter besonderen Voraussetzungen gestaltet und praktiziert. Durch die gesellschaftliche, militärische und politische Katastrophe des Zweiten Weltkrieges wurde Deutschland nur durch konsequente Westbindung ...

25,90 CHF

Welcome to the EU? Zur Migrationspolitik der Europäischen Union
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, , Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist wesentlicher Bestandteil menschlicher Kultur. Trotzdem wurde die Migrationspolitik lange Zeit nicht zu den "hard facts" der Politikwissenschaften, so wie etwa die Außen-, Sicherheits- oder Sozialpolitik, gezählt.1 Im Zuge des europäischen Integrationsprozesses wurde Europa nach dem Zweiten Weltkrieg mehr und ...

24,50 CHF

The awakening of Egypt
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: A common picture of the population in Arab countries in the West was defined by the imagination of old, uneducated, bearded men with AK-47 yelling "Allah is great" and mistreating their women. The fear was that all Muslims ...

26,90 CHF

The narratives on the Haitian Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: History, that is being taught in schools is a fact to us. As kids, we sit in our classrooms and know that everything we read and learn is a simple fact that happened some thousand, hundred or ...

25,90 CHF

Is Brazil the Green Giant of tomorrow?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: While the southeast with its powerful economic engines Sao Paulo and Rio de Janeiro prospers and inherits most of the countries industrial and financial muscle, states in the north and the northeast are still at a very low development level, some even at the ...

26,90 CHF

Politik der christlichen Werte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Staat, Religion, Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wozu also noch Religion? Wir leben in einem säkularisierten Staat - hat der heilige Stuhl noch Einfluss auf die deutsche Politik und wenn ja, ist diese Einflussnahme überhaupt notwendig? Sei es Abtreibung, Umweltschutz, Gentechnik, ...

26,90 CHF

Blockaden und Disparitäten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ständigen Ökonomischen Wunderzahlen aus dem BRIC Land Brasilien locken mehr und mehr Investoren und Unternehmer in das größte Land Südamerikas. Doch ist alles Gold, was glänzt? Eine kurze ...

26,90 CHF

Brasilien - aufstrebende Weltmacht?
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufstrebende Schwellenländer - die erste Gruppe, die normalerweise genannt wird, ist die Gruppe der BRIC, d. h. Brasilien, Russland, Indien und China. Oftmals geht wirtschaftliches Wachstum jedoch mit zunehmender oder zumindest nicht wesentlich abnehmender ...

65,00 CHF

Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung
Brasilien gilt als Schwellenland mit einer fragilen Demokratie. Korruption und soziale Missstände bestimmen nach wie vor den politischen Alltag. Trotz all dieser Faktoren ist Brasilien auf dem Weg zum modernen Industriestaat.Dieser Band beschreibt das Spannungsverhältnis zwischen dem gesamtwirtschaflichen Aufschwung und den schwierigen sozialen Verhältnissen in Brasilien aus politischer Perspektive.Aus dem Inhalt: Human Developement Index, Entwicklungspolitik, das politische System Brasiliens, von ...

48,50 CHF

China für den Mittelstand
Das Reich der Mitte hat in den vergangenen dreißig Jahren einen ungeheuren Wachstumsschub erfahren und ist auf dem Weg die größte Volkswirtschaft der Erde zu werden. Der große Hunger nach Technologie und neuen Produkten und steigende Bildungsraten gepaart mit einer aufwachsenden Infrastruktur ziehen immer mehr Investoren ins Land. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist der Mittelstand in sehr hohem Maße ...

54,50 CHF